8.33.1 Länder
Maskenfelder
Feld | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlüssel | Der Schlüssel für Inland ist immer 0! Der Schlüssel sollte ansonsten mit den ISO-Ländernummern (siehe Kap. 8.33.3) so weit wie möglich identisch sein. |
||||||||
Schlüssel / Bezeichnung | Vergeben Sie hier einen neuen Schlüssel. Dies kann beispielsweise eine Nummer sein oder eine Abkürzung der Bezeichnung. Der Schlüssel ist nach der Anlage nicht mehr editierbar. Beispiel: Frankr. (Kurzbezeichnung zur internen Verwendung) |
||||||||
Bezeichnung | Geben Sie hier eine Bezeichnung für diesen Schlüssel an. Beispiel: Frankreich |
||||||||
Zollreferenz | 001 Definition: Kap. 33.3 ISO-Länder-Nummer | ||||||||
Ländergruppe | Bitte weisen Sie dem Land eine gültige Ländergruppe (Inland, EU, EFTA, Export ) zu. Die bereits zugewiesenen Einträge sind nur eine „Starthilfe“. Spätere Veränderungen müssen von Kundenseite vorgenommen werden.Auswahl
Definition: Kap. 8.33.2 |
||||||||
Kurzzeichen für Postleitzahl | F (z. B. für Frankreich) | ||||||||
Keine Postleitzahl | Geben Sie hier bitte ein „J“a ein, wenn die Postleitzahl in diesem Land KEINE Pflicht ist. Es bleibt Ihnen unbenommen, trotzdem eine Postleitzahl einzugeben. Wenn sie hier ein „N“ eingeben, ist die Postleitzahl für dieses Land immer notwendig. Auf ein Fehlen wird mit einer entsprechenden Fehlermeldung hingewiesen. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
||||||||
Länge der PostleitzahlKostenstelle | |||||||||
Kostenstelle | Hinterlegen Sie hier die Kostenstelle. Kostenstellen können Sie im Menüpunkt 8.66.10 Kostenstellen pflegen. |
||||||||
Internationale Vorwahl | |||||||||
Fußtext Rechnung | Hier können Sie einen Textblock aus dem Menüpunkt 8.88.3 – Textblöcke Formulare auswählen. | ||||||||
Ort vor der Postleitzahl ausdrucken | |||||||||
Lieferboykott | |||||||||
Ursprungspräferenz | Wird die Ursprungspräferenz für ein Nicht-EU-Land hier auf „Ja“ gesetzt, so werden auch in diesem Land gefertigte Artikel (bzw. Hauptkomponenten) in die Präferenzkumulierung u. a. für eine (Langzeit-)Lieferantenerklärung einbezogen. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
||||||||
Umsatzsteuer je Bundesland | |||||||||
Fremdreferenz | |||||||||
Status EU | Wählen Sie hier den EU-Status aus. 0 – Inland 1 – EU – Drittland |
||||||||
Kennung | Für Nordirland hier bitte XI eintragen. | ||||||||
Sprachen | Wählen Sie hier die gewünschten Sprachen aus. | ||||||||
EU-Eintritt | Sie können hier ein Datum eingeben. | ||||||||
EU-Austritt | Sie können hier ein Datum eingeben. | ||||||||
Übergang bis | Bei einem EU-Austritt wird hier das Datum hinterlegt, bis zu dem die Exporte per Intrastat deklariert werden müssen. Ab diesem Datum ist die Ausfuhrerklärung über das ATLAS-Verfahren notwendig. Sie können hier ein Datum eingeben. | ||||||||
Spezieller Code | Der hier eingetragene Code wird in der Intratstat benutzt. Dieser ist bei Nordirland XI. | ||||||||
Verkaufsgebiet | Hier können Sie ein Verkaufsgebiet zuordnen. Verkaufsgebiete können Sie im Menüpunkt 8.66.66.7 Verkaufsgebiete pflegen. |
||||||||
UStId-Prüfung | |||||||||
N ohne Steuer | Wenn Lieferungen zwischen Unternehmen mit MWIDNR ohne Steuer berechnet werden können, so aktivieren Sie hiemrit die Benutzung des Schlüssels N. | ||||||||
UFI Freigabe | Artikel, bei denen ein UFI-Code (eindeutiger Rezepturidentifikator für Giftstoffe) hinterlegt wurde, muss eine Freigabe der Lieferung in das Lieferland vorliegen. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
||||||||
Reguläre Ausgangszollstelle | Angabe der Ausgangszollstelle bei Übergabe der Ware innerhalb Deutschlands an Post, Bahn bzw. Luftfracht) Zollstellen können Sie im Menüpunkt 8.33.9 Zollstellen pflegen. |
||||||||
Vorbelegung Lieferbedingung | |||||||||
Pflichtfeld Umsatzsteuer-Nummer | |||||||||
Pflichtfeld Steuernummer | |||||||||
Pflichtfeld Finanzamt | |||||||||
UmsatzSteuerID-Nummer | |||||||||
Frachtkosten | |||||||||
Anteil bis zur Grenze | |||||||||
Zollsatz Einfuhr | |||||||||
Versandabschluss am MDE | |||||||||
Sanktionsliste Prüfintervall (in Tagen) | |||||||||
Transportzeit Strasse | Hier können die Tage in Abhängigkeit der Versandart und dem dort hinterlegten Verkehrszweig für das Land des Lieferanten hinterlegt werden. Dies kann sich unter Umständen auf den Bestellvorschlag / Einkaufsabwicklung auswirken. |
||||||||
Transportzeit Luft | Hier können die Tage in Abhängigkeit der Versandart und dem dort hinterlegten Verkehrszweig für das Land des Lieferanten hinterlegt werden. Dies kann sich unter Umständen auf den Bestellvorschlag / Einkaufsabwicklung auswirken. |
||||||||
Transportzeit See | Hier können die Tage in Abhängigkeit der Versandart und dem dort hinterlegten Verkehrszweig für das Land des Lieferanten hinterlegt werden. Dies kann sich unter Umständen auf den Bestellvorschlag / Einkaufsabwicklung auswirken. |
||||||||
Transportzeit Paket | Hier können die Tage in Abhängigkeit der Versandart und dem dort hinterlegten Verkehrszweig für das Land des Lieferanten hinterlegt werden. Dies kann sich unter Umständen auf den Bestellvorschlag / Einkaufsabwicklung auswirken. |
||||||||
Auswahl Shop Startseite | Im Shop ist eine Länderauswahl bereits auf der Startseite möglich. Dann werden im Warenkorb bereits die korrekten Versandkosten angezeigt. Dieser Schalter muss dann für das anzuzeigende Land auf „J“ gesetzt werden. Ob eine Länderauswahl auf der Startseite überhaupt möglich ist, wird über einen Schalter in der 8.66.2 SHOPKND (Länderauswahl auf Startseite) gesteuert. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
||||||||
versandkostenfrei ab | Für den Shop können hier Beträge für die versandkostenfreie Lieferung für jedes Land hinterlegt werden. |
Informationen zur EU-Umsatzsteuer: (USt-IDNR)
Status | 0 | Inland |
1 | EU | |
<> | Drittland |
Folgende Felder müssen nur bei Ländern des EU-Binnenmarktes gefüllt werden:
Kennung
|
FR (für Beispiel Frankreich)
Die ersten beiden Buchstaben der MWST-IDNR des jeweiligen Landes |
0 von 0 Benutzer fanden diesen Artikel hilfreich