Tipp: Wenn Sie mehrere Artikel mit den gleichen Parametereinstellungen anlegen möchten, können Sie einen Artikel mit diesen Einstellungen kopieren. Im neuen Artikel müssen dann nur noch die abweichenden Daten geändert werden.
Achtung: Ein Datensatz kann immer nur von einem Benutzer zurzeit bearbeitet werden. Bearbeitet ein Benutzer gerade einen Datensatz, ist dieser für alle anderen Benutzer gesperrt. Wenn Sie den Datensatz nicht bearbeiten wollen, gehen Sie in die Artikelauskunft. Hier sehen Sie alle Daten zu einem Artikel ohne den Datensatz für andere Benutzer zu blockieren.
Die erste Maske ist die Artikelanwahl.
Hier werden neue Artikel unter Angabe einer Artikelnummer hinzugefügt oder bestehende Artikel, die bearbeitet werden sollen, gesucht.
Artikelsuche
In dem Kasten „Suche“ können Sie eine Artikelnummer oder die Kurzbezeichnung eines Artikels eingeben.
Sie können den Artikel auch über die Eingabe der GTIN, der Seriennummer oder der Artikelnummer des Lieferanten oder Kunden finden.
Es ist auch möglich, nur einen Teil der Bezeichnung oder Nummer einzugeben.
Wenn Sie andere Suchkriterien verwenden möchten, nutzen Sie den Button „Erweiterte Suche“.
Über die erweiterte Suche können Sie beispielsweise alle Artikel einer bestimmten Warengruppe suchen.
Sie können hierüber auch inaktive Artikel in die Suche einbeziehen.
Standardmäßig werden inaktive Artikel bei der Suche nicht berücksichtigt.
In der erweiterten Suche können Sie jedoch einen Haken bei „Inaktive Artikel“ setzen, um auch diese zu finden. Wird nur ein Artikel gefunden, wird die Artikelübersicht des Artikels geöffnet.
Werden mehrere Artikel zu dem Suchbegriff gefunden, werden diese unter der Suche in der Tabelle „Suchergebnis“ aufgelistet.
Artikel Neuanlage
In dem Kasten „Neuanlage“ können neue Artikel angelegt werden.
Geben Sie hier die Artikelnummer ein, die Ihr neuer Artikel erhalten soll.
Alternativ können Sie auch ein „+“ eingeben. Es wird Ihnen die nächste freie Artikelnummer in Ihrem Nummernkreis vorgeschlagen.
Wenn Sie eine bereits vergebene Artikelnummer eingeben, wird Ihnen die nächste freie Artikelnummer angeboten.
Nachdem Sie Ihre Artikelnummer eingeben oder den Vorschlag des Systems angenommen haben, öffnet sich die Maske der Artikelstammdaten.
Diese Maske ist individuell für Sie zusammengestellt.
Auf der Maske sollen möglichst alle Felder, die Sie bei der Erstanlage eines Artikels benötigen, vorhanden sein.
Sollten Ihnen hier wichtige Felder fehlen, wenden Sie sich gerne an unser Support-Team.
Weitere Informationen zu den Artikelstammdaten finden Sie unter 3.1.1 Stammdaten.
Artikel bearbeiten
Nachdem ein bestehender Artikel ausgewählt oder ein neuer Artikel angelegt wurde, öffnet sich eine Übersichtsdarstellung:
Verfügbare Mengen, Preise und andere Merkmale lassen sich hier direkt einsehen.
Gepflegt wird der Artikel durch Nutzung der Aufklappmenüs am oberen Bildrand.
So können sprachliche Bezeichnungen und andere Merkmale im Bereich der Stammdaten gepflegt werden.
Es können sowohl Einkaufs- als auch Verkaufskonditionen hinterlegt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Bilder, Datenblätter und andere Dokumente im Artikel zu hinterlegen.
Außerdem werden hier Statistikfunktionen und andere Auswertungen durchgeführt.
Eine Übersicht über die Masken und Funktionen, die über das Ausklappmenü anwählbar sind, finden Sie hier:
Die grün hinterlegten Masken / Funktionen können Sie anklicken, um auf die jeweilige Dokumentationsseite zu gelangen.
STAMMDATEN |
VERKAUF KONDITIONEN |
EINKAUF KONDITIONEN |
- Stammdaten
- Beschreibungen
- Sprachliche Bezeichnung
- Sprachliche Zusatztexte
- Bemerkungen
- Text Katalog
- Produktdatenblatt Titel
- Portaltext / Shop
- Textblöcke Datenblatt
- Zuordnung Dokumente
- Text Etikett
- Weitere Stammdaten
- Artikelgruppierung & Web-Parameter
- Kurzerfassung
- Internetgruppen
- Daten je Mandant
- FSC
- VLB
- EDI
- Zolltarifauskunft / TARIC-Abstimmung
- Verzollung
- Präferenzländer für Lieferantenerklärung
- Zuordnung / Verlinkungen
- Zusätzliche Refeerenznummern
- Zuordnung Alternativartikel
- Zuordnung Artikelkatalog
- Verlinkung Artikel
- Parameter
- Parameter Allgemein
- Parameter Einkauf
- Parameter Analyse
- Parameter Abwertung
- Parameter Entsorgung
- Gefahrgut& -Stoff
- Lagerlogistik
- Verpackungseinheiten / Abmessungen
- Lagerdaten
- Parameter Lagerlogistik
- Parameter AKL
- Produktdatenblatt
- Fahrzeugdaten
- Odersatz
- Protokoll der Änderungen
|
- Kunden-Artikel-Konditionen
- Preise je Preisstufe
- Kunden Preisübersicht
- Artikelstufenpreise
- Sonderpreise
- Artikelkonditionen kopieren
VERKAUF STATISTIK |
- Umsatzauskunft Kunde per Artikel
- Berechnete Lieferungen
- Liefervorschlag
- Monatsumsätze Verkauf
- Stornierte Verkäufe
- Jahresumsätze
|
AUSWERTUNGEN |
- Dispositionen
- Kalenderwochenübersicht
- Warenbewegung EK/VK/Ftg
- Bestandsbuchungen
- Bestandsbuchungen 12 Monate
- Inventurwerte
- Reservierungen
- Ein- & Verkaufspreise
- Buchungsprotokoll
- MIS Artikelumsatz
|
|
- Lieferanten-Artikel-Konditionen
- Lieferanten Preisübersicht
- Einkäufe Preisübersicht
- Preiskalkulation
- Lieferbemerkungen Einkauf
- Neuanlage Lieferantenvariante
- Protokoll Lieferantenpreise
EINKAUF STATISTIK |
- Umsatzauskunft Lieferant per Artikel
- Monatsumsätze Einkauf
|
NOTIZEN & DOKUMENTE |
- Notizen zum Artikel
- Dateiablage
|
FUNKTIONEN |
- Artikel löschen / entsperren
- Artikel kopieren
- Artikelnummer ändern
- Fremddaten kopieren
|
|