1.36.5 Korrektur Rechnungsdaten
In diesem Menüpunkt können Rechnungsdaten geändert werden. Die Änderungen sind nicht mehr zulässig, wenn bereits eine Übergabe an die Fibu erfolgt ist.
Im ersten Schritt wählen Sie wie gewohnt einen Vorgang aus. Danach öffnet sich eine Übersicht der Teillieferungen dieses Vorgangs. Wählen Sie hier die Teillieferung aus, zu der Sie die Rechnungsdaten ändern möchten.
Im ersten Schritt wählen Sie wie gewohnt einen Vorgang aus. Danach öffnet sich eine Übersicht der Teillieferungen dieses Vorgangs. Wählen Sie hier die Teillieferung aus, zu der Sie die Rechnungsdaten ändern möchten.
Wenn hier keine Teillieferung angeboten wird, kann dies an der fehlenden Berechtigung der Rechnungskorrektur liegen. Mehr zu den Berechtigungen der Rechnungskorrektur finden Sie weiter unten in diesem Beitrag.
Auf der nun folgenden Maske sehen Sie im oberen Bereich die aktuellen Rechnungsdaten.
Maskenfelder
Feld | Beschreibung |
Zahlungsbedingung | Hier können Sie die Zahlungsbedingung der Rechnung ändern. Die aktuelle Zahlungsbedingung ist hier bereits eingetragen. Zahlungsbedingungen können in dem Menüpunkt 8.44.5 Zahlungsbedingungen gepflegt werden. |
Netto-Zahlungsziel | Hier kann das Netto-Zahlungsziel angepasst werden. Das Netto-Zahlungsziel ist das Zahlungsziel ohne Skonto. Es wird aus den Einstellungen der gewählten Zahlungsbedingung errechnet. An dieser Stelle kann das errechnet Datum jedoch manuell angepasst werden. |
Mahnsperre | Es kann eine Mahnsperre gesetzt werden. Hierzu gibt es folgende Stufen:
|
Mahnstufe | Hier kann die Mahnstufe geändert werden. |
Umsatzsteuer-ID-Nummer | Hier kann die USt-ID-Nr. ergänzt oder geändert werden. |
Mehrwertsteuerland | Das Mehrwertsteuerland ist eine Pflichtangabe und kann hier angepasst werden. |
Mahnstopp | Hier kann manuell ein Mahnstopp gesetzt oder entfernt werden. Bei einem Mahnstop erscheint ein offener Posten nicht mehr in der Mahnung |
Mahnkennzeichen | Es kann ein internes Mahnkennzeichen vergeben werden. Dies ist frei wählbar. |
Information | In diesem Feld kann eine Information zu evtl. Änderungen eingetragen werden. |
Externe Rechnungsnummer | Eine externe Rechnungsnummer kann hier ergänzt oder geändert werden. |
Quittung | Hier kann eine Quittungsnummer eingetragen oder geändert werden. |
Quittungs-Betrag | Hier kann ein Quittungsbetrag eingegeben werden. |
Fibu-Übergabe | Über diesen Schalter lässt sich die Übergabe an die Fibu dieser Rechnung verhindern. Setzen Sie hier ein „Nein“, ist diese Rechnung in der nächsten Übergabe nicht enthalten. |
Berechtigungen:
Die Berechtigungen für die Rechnungskorrektur werden im Menüpunkt 11.11.1 Benutzer / Passwörter unter „Berechtigung Funktionen“ vergeben.
Die Berechtigung für die Rechnungskorrektur generell ist „REKORR – Freigabe der Rechnungskorrektur“. Dieses Recht muss auf „Ja“ stehen, um überhaupt eine abgeschlossene Teilliferung auswählen zu können.
Es können nur Rechnungsdaten geändert werden von Rechnungen, die noch nicht an die Fibu übergeben wurden. Es gibt jedoch die Berechtigung „REKORRFB – Änderung trotz Fibuübergabe erfolgt“. Mit dieser Berechtigung lassen sich auch Rechnungsdaten nach Fibuübergabe korrigieren. Diese Berechtigung ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Wenn Sie eine an die Fibu übergebene Rechnung ändern möchten, setzen Sie sich vorher mit Ihrer Buchhaltung in Verbindung, damit diese die Korrektur gegebenenfalls auch im Fibu-System vornehmen kann.
Die Funktionen im unteren Block werden durch folgende Berechtigungen freigegeben:
0 von 0 Benutzer fanden diesen Artikel hilfreich