8.22.5 Artikel Status
Feld Artikelstatus = N(ein) übersteuert werden.
Wenn der Artikelstatus aufgrund der Einstellung nicht mandantenabhängig gespeichert werden soll, darf der Artikelstatus unter Artikel Pflege (3.1) Stammdaten->weitere Stammdaten-> Daten je Mandant im Feld Artikelstatus nicht gepflegt werden, denn es wird in dieser Pflege immer mandantenabhängig gespeichert.
Falls also der Artikelstatus hier doch gepflegt wird, wird dieser Artikelstatus gegenüber dem auf der Seite Stammdaten bei den Funktionen in bertaplus vorrangig ermittelt.
Das Feld ARTST ermittelt und speichert in Abhängigkeit der Einstellung in 8.66.2 Tabelle ARTPAR Feld Artikelstamm oder der Grundeinstellung.
Das Feld ARTSTMDT ermittelt und speichert nur mandantenabhängig.
Maskenfelder
Feld | Beschreibung |
Schlüssel | Vergeben Sie hier einen Schlüssel. Dies kann beispielsweise eine Nummer sein oder eine Abkürzung der Bezeichnung. Der Schlüssel ist nach der Anlage nicht mehr editierbar. |
Schlüssel / Bezeichnung | Geben Sie hier eine Bezeichnung für diesen Schlüssel an. |
In der Inventur auf 0,00 € abgeschrieben | Wird dieses Feld bestätigt, so werden mit diesem Status versehene Artikel in der Inventur aus der übrigen Bewertung herausgenommen. |
Zeit ohne Bewegung in Monaten | Automatische Vorbelegung im Artikelstamm nach abgelaufener Zeit |
Abwertung in % | Liste Inventurberechnung |
Auslaufartikel | Auslaufartikel werden in den Bestellvorschlag nicht eingefügt. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
Gesperrt für Verkauf | Artikel, die mit diesem Status versehen sind, können von den Benutzern nicht mehr aufgerufen werden.
Der Aufruf ist nur noch Benutzern erlaubt, denen in den Berechtigungen Funktionen das folgende Recht gewährt wurde: ARTSPVK = Zugriff auf Artikel für Verkauf gesperrt |
Sperren für Angebote | Hier kann ein Artikelstatus gesperrt werden, d. h. Artikel können nicht mehr in Angebote eingefügt werden. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
Sperren für Aufträge | Bei „Ja“ kann der Artikel nicht mehr in der 1,4 -Aufträge eingefügt werden. Um ihn für Angebote zu erlauben, muss in dem Feld Sperren für Angebote ein N eingetragen werden. Sperren für Auftragserfassung (J/N) |
Sperren für Lieferungen | Dieser Artikel wird nicht geliefert, wenn „Lieferung“ in der 1,4/1,8 verwendet wird. Er erscheint auch nicht im Liefervorschlag. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
Sperren für Einkauf | Der Artikel kann nicht gekauft werden und erscheint auch nicht im Bestellvorschlag. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein Status nach Selektion erfüllt |
Sortimentsartikel | |
Inaktiv | Ist dieser Haken gesetzt, gelten Artikel mit diesem Status als inaktiv. Auswirkung: Ein inaktiver Artikel wird nicht mehr durch die Suchfunktion gefunden. Um ihn zu erreichen, muss man die genaue Nummer eintippen. Achtung: |
Gelöschte Artikel | Ist dieser Haken gesetzt, gelten Artikel mit diesem Status als gelöscht. Wenn ein Artikel gelöscht wird, wird er diesen Status annehmen. Dies ist besonders wichtig für PIM Systeme. |
Farb-Darstellung | In der hier ausgewählten Farbe wird ein Balken unter der Navigationsleiste in der Artikelauskunft gezeigt. Hier wird der Artikelstatus angezeigt.
Das Farbschema können Sie in dem Menüpunkt 8.99.99.18 Farb-Zusammenstellung anlegen und pflegen. |
Status-PIM | |
ein manueller Nutzen | Bei „Ja“ kann man diesen Status nicht mehr in der 3,1 einem Artikel als Status geben. Bisherige Artikel behalten diesen Status. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein |
Zuweisung | Der Artikelstatus kann den Artikeln automatisch zugewiesen werden. Dazu weisen Sie hier eine Artikelselektion zu. Trifft diese zu, so wird dem Artikel dieser Status im Tagesabschluss zugewiesen. Diese Funktion aktivieren Sie bitte im Menüpunkt 8.66.2 ASDEF. |
Automatische Zuweisung | Für Artikel, die diesen Artikelstatus haben, kann durch Eingabe von N der Wechsel auf einen anderen Status unterbunden werden. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein. |
setzen nur für Mandant | Der Defaultwert ist J. Es wird der Artikelstatus je Bewegungsmandant gesetzt. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein. |
setzen im Artikelstamm | Um den Artikelstatus im Artikelstamm mandantenunabhänig zu setzen, muss hier ein J eingetragen werden. Der Default ist N. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein. |
Statistikausschluss | Diese Artikel werden in die Artikelkennzahlen nicht eingefügt, wenn es keine Buchungen gibt. Geben Sie hier bitte J=Ja oder N=Nein ein. |
Einkaufsprofil | Hier kann einem Artikelstatus ein Einkaufprofil zugewiesen werden. Einkaufprofile werden in dem Menüpunkt 8.22.88.41 – Einkaufsprofil angelegt und gepflegt. |
Mailbenachrichtigung 1/2 | |
Emailverteilergruppe | |
Mail Textbaustein | Hier können Sie einen Textblock aus dem Menüpunkt 8.88.3 Textblöcke Formulare auswählen. |