3.1.151 Parameter Allgemein
Maskenfelder
.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Warengruppe | Hier können Sie dem Artikel eine Warengruppe zuweisen. Sie haben mit Warengruppen die Möglichkeit, Artikel grob zu gruppieren.
Im Menüpunkt 8.22.1 Warengruppen können Sie neue Warengruppen anlegen und bestehende Warengruppen anpassen. |
Artikelgruppe | Hier können Sie dem Artikel eine Artikelgruppe zuweisen. Sie haben mit Artikelgruppen die Möglichkeit Artikel feiner, innerhlab der Warengruppe, zu gruppieren.
Im Menüpunkt 8.22.2 Artikelgruppen können Sie neue Artikelgruppen anlegen und bestehende Artikelgruppen anpassen. |
Artikelstatus | Hier können Sie dem Artikel einen Status zuweisen.
Der Status kann verschiedene Auswirkungen auf den Artikel haben. Im Menüpunkt 8.22.5 Artikel-Status können Sie die Auswirkungen eines Status einsehen. Zudem können Sie in diesem Menüpunkt die Status des Artikels anlegen und pflegen. |
Eigenschaft | Wenn der Artikel besondere Eigenschaften ausweist, kann diese hier ausgewählt werden.
Gepflegt werden die Eigenschaften im Menüpunkt 8.22.40.22 Artikeleigenschaften |
Sondermengenfeld | Wenn der Artikel mit einer besonderen Menge versehen ist, wird diese hier vermerkt. |
Eigenschafts-Basis-Feld | Hier wird gewählt, wo sich die ausgewählte Eigenschaft auswirkt. |
Geschenkartikel | Handelt es sich beim Artikel um einen Geschenkartikel, wird an dieser Stelle ein Haken gesetzt. |
Kostenart | Hinterlegen Sie hier die Kostenart des Artikels.
Kostenarten können Sie im Menüpunkt 8.55.2 Kostenarten pflegen. |
Kostenstelle | Hinterlegen Sie hier die Kostenstelle des Artikels.
Kostenarten können Sie im Menüpunkt 8.66.10 Kostenstellen pflegen. |
Kontengruppe FIBU | Hinterlegen Sie hier die Kontengruppe des Artikels für die FIBU.
Kontengruppen können Sie im Menüpunkt 8.99.14 Kontenplan für FIBU-Schnittstelle pflegen. |
Kostenträger | Hinterlegen Sie hier die Kostenstelle des Artikels.
Kostenarten können Sie im Menüpunkt 8.66.13 Kostenträger pflegen. |
Zollartikelnummer | In diesem Feld kann die Zollartikelnummer ausgewählt werden. |
Zolluntergruppe | Hier können Sie dem Artikel eine Zolluntergruppe zuweisen.
Diese können Sie im Menüpunkt 8.22.20.6 Zolluntergruppe anlegen und pflegen. |
Zollpräferenz | Ist der Artikel von einer zollrechtlichen Vorzugbehandlung betroffen, wird dieses hier vermerkt. |
Keine Zolldeklaration | Wenn keine Zolldeklaration nötig ist, wird dieses hier bestätigt. |
Abweichendes Ursprungsland | Hier kann dem Artikel ein Ursprungsland zugewiesen werden.
Die hier auswählbaren Länder können im Menüpunkt 8.33.1 Länder angelegt und gepflegt werden. |
Dual-Use-Gut | Wenn der Artikel verschiedene Verwendungszwecke haben kann, wird hier der zugehörige Schlüssel ausgewählt. |
Rücknahmeartikel | Setzen Sie hier einen Haken, wenn es sich beim Artikel um einen Rücknahmeartikel handelt. |
Artikel-Parameter | Hier können Sie dem Artikel einen der folgenden Parameter einstellen:
|
Partie-Kennzeichen | |
Umsatzsteuer-Kennzeichen | An dieser Stelle wird der für den Artikel gültige Umsatzsteuerschlüssel ausgewählt. |
Artikel nur zur Berechnung | In Kombination mit dem Artikel-Parameter „2 – Artikel ohne Bestandsführung“ löst dieser Schalter aus, dass der Artikel auf der Rechnung auftaucht und der Artikelpreis berechnet wird, jedoch keine Bestandsbuchung erfolgt.
Dies wird besipielsweise verwendet für Versandkosten- oder Rabatt-Artikel. |
NICHT provisionsfähig | Dieser Schalter bewirkt, dass ein Vertreter auf diesen Artikel keine Provision erhalten kann. Auch dies wird häufig für Versandkosten-Artikel verwendet. |
NICHT rabattfähig | Dieser Schalter bewirkt, dass sich Rabatte, die sich auf beispielsweise auf einen kompletten Auftrag beziehen, nicht auf diesen Artikel auswirken. |
auf Rechnung nicht anzeigen | Dieser Schalter bewirkt, dass dieser Artikel auf der Rechnung nicht angezeigt wird. Dies wird beispielsweise verwendet für kostenlose Musterartikel oder Kataloge. |
KEIN Durchschnittswert | Mit diesem Schalter verhindern Sie, dass für diesen Artikel Durchschnittspreise errechnet werden. |
KEINE abweichende Faktura | |
EK in Verkaufspositionen erfassen | |
KVP in Verkaufspositionen erfassen | |
Bundeslebensmittelschlüssel | |
Gefahrgutschlüssel | Hier kann ein Gefahrgutschlüssel für diesen Artikel hinterlegt werden.
Das Hinterlegen von Gefahrgutdaten ist ein Zusatzmodul. Wenn Sie dieses Modul erworben haben, können Sie im Menüpunkt 3.10 Gefahrgutdaten die Gefahrgutschlüssel verwalten. |
Sicherheitsdatenblätter | Verknüpfen Sie hier ein oder mehrere Sicherheitsdatenblätter mit diesem Artikel. Im Menüpunkt 8.22.60.10 Sicherheitsdatenblätter können Sie diese hinterlegen. |
Freigabe | Durch Eingabe von „Nein“ stehen diese Artikel nicht mehr zur Verfügung. Benutzer können für diese Artikel durch die Berechtigung ARTFRG Artikel ohne Freigabe für diese berechtigt werden. Dieses Feld kann je Mandant benutzt werden und so die gezielte Freigabe für Mandanten steuern. |
Disposition | |
Kombinationsartikel | Dieser Schalter bewirkt, dass dieser Artikel nicht in die Batchabwicklung eingefügt wird. |
Partie-Übernahme | |
Partie-Endung | |
Lagermandant | |
Lagerverkaufsartikel | |
Artikelrein | |
Abweichendes Artikeletikett | |
Barcodefrei | |
Artikel-Sperre | Die Artikelsperre bewirkt, dass der Artikel nicht mehr in Aufträgen erfasst werden kann. Ein Auftragsimport ist dennoch möglich – mit entsprechenden Warnmeldungen. |
Neue Artikelnummer | |
Artikel sperren | Sobald der verfügbare Lagerbestand dieses Artikels auf 0 ist, wird automatisch die Artikelsperre gesetzt. Die im Feld Folgeartikel eingetragene Artikelnummer wird in das Feld Ersatzartikel übertragen. |
Folge Artikelnummer | |
Folge Artikel Faktor | Mit dem Faktor definieren Sie, wieviel mal mehr Sie den neuen Artikel bestellen müssen, um die gleiche effektive Menge zu erhalten. Menge alter Artikel * Faktor = Menge neuer Artikel |
Reaktivierung | Die Reaktivierung tritt in Kraft, wenn der Artikel gesperrt ist und ein verfügbarer Bestand vorhanden ist. Dieser Artikel wird entsperrt und der Ersatzartikel wird gesperrt, sobald der verfügbare Bestand = 0 ist. |
Zeiterfassung | |
Zeiteinheit (in Minuten) | |
Produkt Kategorie | |
Lagerbereich | |
Sonstige Dienstleistung | |
Pfandartikel | Der Artikel wird in die Pfandartikelliste im Shop aufgenommen und mit den Retouren verrechnet. |
Import gesperrt | |
Kein Kassenverkauf | |
Nicht ausweisen auf der Langzeitlieferantenerklärung | |
Artikelnummer – Alt |